Fragen und Antworten
Hashtag
Um alle Tweets, Posts, Fotos und Videos zu sammeln und allen Teilnehmenden verfügbar zu machen, freuen wir uns über die Verwendung des Hashtags #sbcsh19.
Fotos
Das SocialBarCamp wird durch zahllose Fotos und Videos von Teilnehmenden festgehalten, die meistens ohne Umschweife im Internet landen. Es ist fast unumgänglich, dass man auf der einen oder anderen Aufnahme landet. Mit deiner Teilnahme akzeptierst du diesen barcamp-typischen Umstand.
Verpflegung
Getränke, Obst und Snacks sowie Kaffee und Kuchen stehen für dich kostenlos bereit.
Dresscode
Es gibt keinen. Komm, wie du dich am wohlsten fühlst! (Ja, auch in kurzen Hosen.)
Anrede
Auf BarCamps gilt traditionell das Du.
Vernetzung
Wie bei BarCamps üblich stellt sich nach der Begrüßung und vor der Sessionplanung jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer kurz vor. Das geschieht durch Nennung des Namens und dreier Hashtags (Stichworte). Beispiel: „Mein Name ist Gerda Musterfrau und meine Hashtags sind #kariert, #liniert und #gepunktet.“
Technik und Ausstattung
Die meisten Räume sind mit einem Beamer, viele auch mit Pinnwänden bzw. Flipcharts sowie Moderationsmaterial ausgestattet. Laptop und andere Geräte musst du selbst mitbringen. (Achtung Mac-Nutzer, denke an den Adapter!)
Internet
Das musiculum ist in einem alten, denkmalgeschützen Gebäude untergebracht. In den Räumen findet normalerweise analoge Musik statt. Daher können wir eine lückenlose Hochgeschwindigkeitsverbindung nicht garantieren.
Der zentrale Raum wird aber auf jeden Fall mit WLAN ausgestattet sein.
Für die übrigen Räume ist es empfehlenswert, eine eigene Datenverbindung zu nutzen, wenn du sie für deine Session benötigst.