Im Juni 2020 hat der Deutsche Caritasverband e.V. seine Online-Beratungsplattform ganz nach dem Selbstverständnis der Wohlfahrt als gemeinnütziger Träger open source gestellt. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Kollaboration, Kosteneffizienz und Vernetzung sollen bei der Weiterentwicklung helfen, aber auch gemeinnützige Zwecke dadurch verfolgt werden, da die Allgemeinheit durch die Nutzung freier Software im Sinne der ‚Open Source Definition‘ selbstlos gefördert wird. Die Herausforderung besteht darin, eine Nutzer- und Entwickler-Community aufzubauen, die es sich gezielt zum Anliegen macht, diese Software bedarfsgerecht für Ratsuchende und Beratende weiterzuentwickeln und barrierefreie digitale Produkte für die Online-Beratung zu gestalten.

Sessiongeberin: Antje Markfort & Anja Kuhrt, Online-Beratungsplattform Deutscher Caritasverband

Skip to content